- Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) für die Sicherung der in einem Unternehmen genutzten Cloud-Dienste. Umfassende, zentral verfügbare Transparenz verbessert das Vertrauen in cloudbasierte Unternehmensprozesse.
- Application Governance, erlaubt Eigentümern von Business-Anwendungen die Kontrolle von Benutzerzugriffen, ohne die IT-Abteilung zu konsultieren.
- Kontinuierliche Innovation und Integration einzelner Softwareprodukte unterstreichen unser Engagement, Kunden auf ihrem Weg von einem fragmentierten zu einem ganzheitlichen Ansatz für Identitätssicherheit zu unterstützen.
ALISO VIEJO, KALIFORNIEN – 15. Februar 2021 – One Identity, führender Anbieter von Unified Identity Security-Lösungen, stellt One Identity Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) vor. CIEM unterstützt Unternehmen dabei, Governance und privilegierten Zugriff für Cloud-Infrastrukturobjekte umzusetzen. Diese Neuerung kommt zusammen mit einem Application Governance-Modul und einem Connector zu Microsoft Teams als weitere Bestandteile der Cloud-first Unified Identity Security-Plattform von One Identity. Kunden machen damit einen deutlichen Schritt nach vorne in Richtung einer ganzheitlichen Identitätssicherheit.
Die beschleunigte Digitalisierung und der Wechsel zu Cloud Anwendungen haben zu einer erheblichen Zunahme von digitalen Identitäten weltweit und damit zu einer deutlich verbreiterten Angriffsfläche geführt. Laut Gartner werden bereits im Jahr 2023 75 Prozent der Sicherheitsmängel auf die unzureichende Verwaltung von Identitäten, Zugriff und Berechtigungen zurückzuführen sein. CIEM ist der aufkommende Standard, um Zugriffe zu verwalten und das Prinzip der minimalen Rechtevergabe in einer Cloud-Infrastruktur durchzusetzen.
One Identity siedelt CIEM an der Schnittstelle von IGA und PAM an. Dazu nutzt CIEM vorhandene IGA-Funktionen, um die Governance für Berechtigungen von Infrastrukturobjekten und deren Transparenz bei Cloud-Plattformen zu verbessern. Ebenso werden bestehende PAM-Funktionen genutzt, um den privilegierten Zugriff plattformübergreifend zu sichern, zu kontrollieren, zu überwachen, zu analysieren und zu steuern. Das Resultat ist eine Lösung, die es Unternehmen gestattet, das Prinzip Governance auf Cloud-Infrastrukturobjekte auszuweiten und privilegierten Zugriff auf Cloud-Objekten zu verwalten
Die CIEM-Lösung von One Identity wird allen Kunden als Cloud-First-SaaS-Konnektor angeboten und unterstützt Unternehmen dabei, Transparenz zu zentralisieren sowie Anomalien zu erkennen und darauf zu reagieren. So ist sichergestellt, dass Firmen den richtigen Umfang an Berechtigungen für ihre Mitarbeiter bereitstellen und so letztendlich ihre gesamte Cybersicherheit verbessern.
Dank der beschleunigten Digitalisierung führen Unternehmen immer schneller und häufiger neue Anwendungen ein. Diese schiere Explosion von Anwendungen hat den Bedarf an innovativen Governance-Lösungen angekurbelt. Sie sollen den sicheren Zugriff auf Anwendungen vereinfachen und die Übernahme dezentraler Anwendungen automatisieren. Das Application-Governance-Modul von One Identity unterstützt Unternehmen dabei, neue Dienste einzuführen und zu verwalten und schafft damit einen gemeinsamen Rahmen für die plattformübergreifende Verwaltung von Benutzerberechtigungen und Anwendungsrollen. Dieses Modul ermöglicht dem Business eines Unternehmens, den kompletten Lebenszyklus einer Anwendung zu verwalten und die vorhandenen IT-Ressourcen zu entlasten. Gleichzeitig werden manuelle Prozesse rationalisiert, was den Sicherheitslevel grundlegend erhöht.
Kollaborationstools wie Microsoft Teams haben in der Ära der zunehmenden Digitalisierung gleichfalls einen Aufschwung erlebt. Die weltweite Pandemie hat dafür gesorgt, dass Microsoft Teams in den meisten Unternehmen zu einer geschäftskritischen Größe geworden ist. Deshalb ist es unerlässlich,
einen einheitlichen Identitätsansatz auf Kollaborationstools auszudehnen. Mit dem One Identity Microsoft Teams-Konnektor profitieren Unternehmen von den Vorteilen ausgedehnter Kontrollen, wie z. B. von CRUD-Operationen (Create, Read, Update and Delete) in Microsoft Teams-Kanälen, die Verwaltung der Teams Owner und das Erstellen von Geschäftsprozessen, um bessere Kontrollen und mehr Übersicht zu gewährleisten.
„Unternehmen sind heute auf der Suche nach einer Komplettlösung, um die enorme Zahl von Identitäten, mit denen sie es zu tun haben, zu schützen. Böswillige Akteure werden nicht müde, die Lücken auszunutzen, die durch einen fragmentierten Ansatz bei der Identitätssicherheit entstehen“, erläutert Rima Pawar, Vice President of Product Management bei One Identity. „One Identity ist beständig auf der Suche nach innovativen Lösungen, die genuin für die Cloud entwickelt wurden. Der Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen beim Übergang von einer fragmentierten zu einer ganzheitlichen Strategie für die Verwaltung von Zugriffsrechten zu unterstützen. Diese neuen CIEM-, Application Governance- und Microsoft Teams-Module stärken nicht nur unsere Unified Identity Security Platform, sondern bieten unseren Kunden auch einen deutlich höheren Gesamtwert als lediglich die Summe aller Teile.“
Mehr zur CIEM-Lösung von One Identity finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Application Governance-Modul von One Identity finden Sie hier.
Über One Identity
One Identity bietet einheitliche Identity Security-Lösungen, die Kunden dabei unterstützen, ihre Cybersicherheit insgesamt zu stärken und die für das Unternehmen wichtigen Personen, Anwendungen und Daten zu schützen. Unsere Unified Identity Security Platform vereint erstklassige Funktionen für Identity Governance and Administration (IGA), Identity and Access Management (IAM), Privileged Access Management (PAM) und Active Directory Management and Security (ADMS), um Unternehmen den Übergang von einem fragmentierten hin zu einem ganzheitlichen Ansatz für die Identitätssicherheit zu gestatten. One Identity genießt weltweit Vertrauen und hat sich bewährt – das Unternehmen verwaltet über 250 Millionen Identitäten für mehr als 5.000 Unternehmen weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.oneidentity.com.