• Die Partnerschaft vereint zwei der führenden Plattformen im Bereich Identitätssicherheit und gewährleistet so den sicheren Einsatz der immer weiter verbreiteten hybriden Cloud-Umgebungen
  • Access Management von Ping und Identity Administration und Governance von One Identity ermöglichen es Unternehmen ihren Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit zu gewähren. 
  • Erlaubt einen höheren Sicherheits-Level und bessere Kontrollen über Anwendungen und Dienste sowohl On-Premises als auch in der Cloud und in hybriden Umgebungen

ALISO VIEJO, Kalifornien, BERLIN, Deutschland – 28. Juli 2020 -- One Identity, eines der führenden Unternehmen für die Umsetzung identitätszentrierter Sicherheitsstrategien, gibt die Partnerschaft mit Ping Identity, Anbieter der Ping Intelligent Identity Platform bekannt. Ziel ist es, Unternehmen Strategien für ein durchgängiges und umfassendes Identity Management als auch eine verbesserte Zugriffssicherheit- und Steuerung bereitzu-stellen. Kunden profitieren zukünftig von der leistungsstarken Access Management-Technologie von Ping Identity und der Identity Governance and Administration (IGA)-Technologie von One Identity - zwei der wichtigsten Komponenten für eine identitätszentrierte Sicherheitsstrategie, die Firmen brauchen, wenn sie aktuellen Cyberbedrohungen etwas entgegensetzen wollen.

Das Wachstum cloudbasierter Anwendungen ist zwar unwiderlegbar, aber eine Untersuchung von LogicMonitor hat ergeben, dass mehr als ein Viertel (27 %) der Aufgaben in Unternehmen auch Ende 2020 On-Premises erledigt werden wird. Hybride Umgebungen bleiben folglich in vielen Unternehmen Realität. Um hybride Netze zu schützen, ist es entscheidend, dass auf sämtliche Daten und Anwendungen sowohl vor Ort als auch in Cloud-Umgebungen nur die dazu berechtigten Nutzer zugreifen. Allerdings ist der Begriff des „Benutzers“ heute breit gefächert. Nutzer sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ebenso wie Partner, Vertragsnehmer oder Lieferanten. Dazu kommt, dass hybride Umgebungen quasi per definitionem komplexe Umgebungen sind. Die Zugriffe problemlos, sicher und richtlinienkonform für jede Art von Benutzer zu gestalten, kann sich als problematisch und sehr zeitaufwendig erweisen.

Durch die Integration der Produkte von One Identity und Ping Identity, können Kunden jetzt sowohl die Identitätssicherheit als auch den sicheren Zugriff und die Steuerung der Vergabe von Zugriffsberechtigungen enorm verbessern. Gleichzeitig lässt sich die Komplexität senken und Zeit für strategische Projektinitiativen freisetzen. Kunden können Single Sign-On (SSO) und die Multi-Faktor-Authentifizierung von Ping Identity nahtlos mit der Governance und Identitätsverwaltung von One Identity Manager integrieren. Gleiches gilt für die Access-Management-Funktionen sowie die zugrunde liegenden Konten, die auf kritische Systeme, Anwendungen, Datenbanken und SaaS-Dienste zugreifen.

In Kombination bieten One Identity und Ping Identity Skalierbarkeit auf Unternehmens-Niveau und die nötige Sicherheit, um Nutzer, Daten und Anwendungen vor aktuellen Cyberbedrohungen zu schützen und Compliance zu wahren. Gemeinsam sorgen die Lösungen für mehr Sicherheit und eine bessere User Experience, indem sie den richtigen Benutzern, den richtigen Zugriff zur richtigen Zeit gewähren.

Zu den gemeinsamen Schlüsselfunktionen zählen:

  • SSO und MFA für sichere und gestraffte Zugriffsberechtigungen
  • Vollständige Transparenz hinsichtlich von Benutzern und den ihnen zugewiesenen Berechtigungen, um Risiken zu mindern
  • Governance über Daten, Anwendungen und Zugriffe für sämtliche Umgebungen – das heißt, On-Premises, in hybriden Umgebungen und in der Cloud
  • Steuerung und Kontrolle von Benutzerzugriffen, unabhängig von Gerät und Ort
  • Höhere Sicherheit durch stärkere Authentifizierung
  • Korrelation von Identitäts-Lebenszyklen und Account
  • Automatische Account-Provisionierung und Deprovisionierung und Workflows
  • Beantragung von Zugriffsberechtigungen im Self-Service und Attestierung/ Rezertifizierung

Darrell Long, Vice President of Product Management bei One Identity: “One Identity schätzt Ping Identity, einen unserer langjährigen Marktbegleiter, schon lange für die Innovationsfähigkeit des Unternehmens und als Marktführer im Bereich Authentifizierung und Zugriffsmanagement. Unsere Kunden werden in hohem Maße von unseren vereinten Stärken für ein durchgängiges und umfassendes Identitäts- und Zugriffsmanagement profitieren. Sie werden ihre Reise hin zu einem identitätszentrierten Sicherheitsansatz deutlich beschleunigen können. Darin liegt der Schlüssel für jede effektive, unternehmensweite Sicherheitsstrategie.“

Loren Russon, Vice President of Product Management von Ping Identity: „Die digitale Transformation hat sich immens beschleunigt, und Unternehmen haben erkannt, wie wichtig es ist, Identitäten jederzeit und überall durchgängig zu schützen. Dazu brauchen sie eine nahtlos integrierte, mobile Benutzererfahrung, ohne Kompromisse bei der notwendigen Sicherheit. Bei Ping Identity kümmern wir uns genau darum. Wir machen das Leben unserer Kunden ein wenig leichter, indem wir sicherstellen, dass die richtigen Nutzer geräteübergreifend ohne Reibungsverluste auf die richtigen Dinge zugreifen. Mit One Identity teilen wir dieselbe Gesinnung, und wir fühlen uns gleichermaßen der Sicherheit in modernen Unternehmen verpflichtet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Sinne einer identitätszentrierten Sicherheitsstrategie.“

Mike Thompson, Managing Partner bei ICSynergy: “Als Partner, der eng mit beiden Unternehmen, One Identity und Ping Identity, zusammenarbeitet, wertschätzen wir besonders ihren Fokus kontinuierlich wegweisende IGA- und IAM-Lösungen zu entwickeln. Die Kombination aus den zukunftsweisenden Lösungen von Ping Identity für einen sicheren Zugriff und die innovativen identitätszentrierten Lösungen von One Identity erfüllt genau das Anforderungsprofil unserer Kunden nach One-stop hybriden Identity- und Access-Management-Lösungen.“

Andre Priebe, CTO bei der iC Consult Group: “One Identity und Ping Identity sind beide wichtige Geschäftspartner für uns, denn unsere Kunden stellen IAM und IGA mehr und mehr ins Zentrum ihrer Sicherheitsstrategien. Durch die Partnerschaft der beiden Unternehmen bekommen Kunden deutlich mehr Transparenz und Kontrolle über die gesamte Identitätslandschaft im Unternehmen sowie in der Cloud, On-Premises und in hybriden Umgebungen.“

Die Partnerschaft von Ping und One Identity ist global und in sämtlichen Märkten und Regionen wirksam. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.oneidentity.com/ping-identity-integration/.

Über One Identity
One Identity, ein Teil von Quest Software, hilft Unternehmen und Organisationen eine identitätszentrierte Sicherheitsstrategie umzusetzen und zwar mit einem einzigartig breiten Portfolio von Identity- und Access-Management-Angeboten, einschließlich von Identity Governance, Privileged Access Management und Account Management, sämtlich ergänzt durch eine hybride Cloud-Strategie. One Identity unterstützt Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial geschützt vor Bedrohungen auszuschöpfen, ohne von Sicherheitslösungen eingeschränkt zu werden. One Identity hat sich nachweislich dem langfristigen Erfolg seiner Kunden verpflichtet. Über 7.500 Unternehmen weltweit verlassen sich bei der Verwaltung von mehr als 125 Millionen Identitäten auf One Identity. Mithilfe von One Identity sind sie in der Lage, agiler und effizienter vorzugehen und gleichzeitig den Zugriff auf Systeme und Daten zu schützen – On-Premises, in der Cloud und in hybriden Umgebungen. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.oneidentity.com.

Medienkontakt
Andrea Ipolyi
One Identity Global PR Manager
+ 36 1 398 6700
andrea.ipolyi@oneidentity.com

D/ACH:
Dagmar Schulz
Eskenzi PR
+ 49 (0) 511 353 24 692
dagmar@eskenzipr.com

Anonymous
Related Content