Cloud Security Posture Management bezieht sich auf den allgemeinen Sicherheitsstatus der Cloud-Infrastruktur eines Unternehmens. Dazu gehören die Konfiguration von Cloud-Ressourcen, die Richtlinien für das Identity and Access Management (IAM), die Datensicherheitsstandards, die Arbeitsabläufe zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen sowie die Einhaltung von Best Practices für die Sicherheit.
Da eine starke Sicherheitsinfrastruktur Cloud-Ressourcen und -Anwendungen vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust und anderen Sicherheitsbedrohungen schützt, spielt diese in der grenzenlosen Welt des Cloud Computings eine entscheidende Rolle.
Die Bedeutung von CSPMCSPM (Cloud Security Posture Management) umfasst eine Reihe von Tools und Prozessen, mit denen Unternehmen ihre Sicherheitslage in der Cloud verfolgen, pflegen und verbessern können. CSPM-Tools bieten Schutz für verschiedene Arten von Cloud-Umgebungen, darunter Platform-as-a-Service (PaaS), Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Software-as-a-Service (SaaS).
CSPM-Tools ergänzen andere Cloud-Sicherheitslösungen, darunter:
CSPM-Lösungen dienen der allgemeinen Härtung und dem Schutz der Cloud-Infrastruktur. Ein typisches CSPM-Tool weist die folgenden Komponenten auf:
Cloud-Plattformen bieten zwar Vorteile wie Skalierbarkeit, Agilität und verbesserte Leistung, aber sie bergen auch ein höheres Risiko für Sicherheitsprobleme, einschließlich:
CSPM-Tools können dabei helfen, diese und andere Probleme einzudämmen, zu verhindern und zu beheben, oft ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Beispiel:
CSPM-Tools verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für die Cloud-Sicherheit und bieten Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter: