Künstliche Intelligenz (KI) breitet sich immer mehr aus und spielt mittlerweile eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Identitätssicherheit, die sowohl Schutz bietet als auch neue Schwachstellen mit sich bringt. KI-gesteuerte Authentifizierungssysteme wie Biometrie, Gesichtserkennung und Verhaltensanalyse haben die Identitätsüberprüfung erheblich verbessert.
Allerdings birgt die gleiche Technologie auch Risiken. Immer raffiniertere Fälschungen können beispielsweise einige biometrische Authentifizierungssysteme unterwandern. KI kann nämlich auch für Identitätsdiebstahl und verschiedene Arten von Betrug verwendet werden.
Dieses Whitepaper untersucht die Schnittstellen von KI und Identitätssicherheit und beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen der KI-gesteuerten Authentifizierung und regulatorische Bedenken. Überdies wird untersucht, welche wichtige Rolle die KI bei der Gestaltung der Zukunft der Identitätssicherheit spielt.