Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

One Identity Safeguard Privilege Manager for Windows

Profitieren Sie von umfassender Administration nach dem Least-Privilege-Prinzip sowie von umfassender Anwendungskontrolle. Helfen Sie Ihren Endbenutzern, ihre eigenen Benutzer- und Administratorrechte zu erweitern und zu verwalten, und stellen Sie durch One Identity Safeguard Privilege Manager for Windows gleichzeitig eine DSGVO-konforme Umgebung nach dem Least-Privilege-Prinzip sicher. Nutzen Sie vorgefertigte Regeln und Regeln zur Erweiterung von Community-Rechten, um auf die gängigsten Anforderungen einzugehen. Durch die Integration mit der patentierten und leistungsstarken „Validation Logic Targeting“-Technologie von Quest lässt sich eine effizientere Anwendung von Rechteerweiterungsregeln erzielen. Privilege Manager arbeitet nahtlos mit Active Directory und Gruppenrichtlinienobjekten. Es gibt keinen einfacheren oder günstigeren Weg zur Wahrung der Sicherheit, während Benutzer in einer in sich geschlossenen PC-Umgebung mehr Selbsthilfemöglichkeiten haben. One Identity Safeguard Privilege Manager for Windows lässt sich einfach bereitstellen und verwalten.
KACE Privilege Manager

Selfservice

Erweitern Sie mühelos die Rechte Ihrer Endbenutzer mit der Verwaltung eigener Benutzer- und Administratorrechte, während gleichzeitig eine Umgebung mit weniger Rechten erhalten bleibt.

Automatisierung

Vermeiden Sie die aufwändige Verwaltung jedes einzelnen Benutzers und Desktops, indem Sie durch Regeln für die Rechteerweiterung automatisch Genehmigungen gewähren.

Transparenz

Entdecken Sie Anwendungen, die Administratorrechte erforderlich machen, und wenden Sie vordefinierte Regeln für Rechteerweiterung an.

Flexibilität

Delegieren Sie in Unternehmen jeder Größe Zuständigkeiten im Bereich der Rechteverwaltung an Administratoren auf OU-Ebene.

Sicherheit

Steuern Sie auf Benutzerebene den Zugriff auf unerwünschte oder verdächtige Anwendungen.

Integration

Eine nahtlose Integration mit Active Directory und Gruppenrichtlinienobjekten gewährleisten

Die wichtigsten Funktionen und Merkmale

Rechteerweiterung bei Bedarf

Profitieren Sie von zahlreichen Optionen für den Administratorzugriff von Endbenutzern, um Produktivität und Sicherheit zu optimieren.

Verifizierung digitaler Zertifikate

Sparen Sie Zeit, indem Sie allen Anwendungen von einem bestimmten Herausgeber automatisch erweiterte Rechte gewähren.

Validation Logic

Nutzen Sie unsere „Validation Logic“-Technologie, um Zugriffsrechte auf jede Kombination aus Benutzern, Benutzergruppen, Plattformen oder Anwendungen gezielt anzupassen.

Berichterstellung

Bleiben Sie mit Berichten, die Ihnen eine schnelle und einfache Übersicht zum Aktivitätsstatus von Rechteerweiterung und Regeln geben, über Geschehnisse auf Ihren Windows-Desktops informiert.

Austausch von Community-Regeln

Ziehen Sie maximalen Nutzen aus Ihrer Investition, indem Sie die mehr als 100 bereits bestehenden Regeln in Community Rules Exchange verwenden oder erweitern.

Negativliste

Verweigern Sie Benutzern den Zugriff auf nicht erforderliche oder unerwünschte Anwendungen, um mehr Sicherheit und Effizienz zu erreichen.

Tour

Rechteerweiterung und Negativliste
Identifizierung aller Administratorkonten
Anwendungserkennung und Rechteerweiterung
Self-Service-Rechteerweiterung
Berichterstellung
Negativliste
Rechteerweiterung und Negativliste

Rechteerweiterung und Negativliste

Erweitern oder verweigern Sie Berechtigungen auf Anwendungsebene.

Technische Daten

Betriebssysteme

  • .NET Framework 4.0
  • PDF-Reader zum Öffnen der Handbücher für Privilege Manager
  • Microsoft Group Policy Management-Konsole
  • Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 oder höher
  • Windows Server 2008
  • Windows 7 Enterprise Professional oder Ultimate Edition
  • Windows Server 2008 R2
  • Windows Server 2012
  • Windows 8.1
  • Windows Server 2012 R2
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019

Jetzt starten

Eine direkte und effektive Rechteverwaltung für Windows